Kognitionen im Kontext zu den verschiedenen Lernformen

  • Nicht assoziatives Lernen
  • Habituation, Dishabituation und Sensitivierung
  • Erklärung der neuronalen Vorgänge bei der Habituation und der Sensitivierung
  • Kognition im Kontext zum nicht assoziativen Lernen
  • Assoziatives Lernen
  • Die klassische Konditionierung
  • Kognition im Kontext zur klassischen Konditionierung
  • Die operante Konditionierung
  • Kognition im Kontext zur operanten Konditionierung
  • Lernen durch Einsicht
  • Komplexes, kognitives Lernen
  • Modelllernen, sozial kognitive Lerntheorie
  • Kognition im Kontext zum Modelllernen
  • Modelllernen in der Prävention und die Entstehung von Imitation durch die basalen Prozesse anhand eines Beispiels
  • Chancen und Risiken beim Modelllernen im Zusammenhang mit den sozialen Medien
  • Kritische Diskussionen
  • Fazit und Ausblick

Bestellmöglichkeiten: GRIN Publishing GmbH, Amazon, Buchhandel (lokal oder online), auch als E-Book im PDF-Format erhältlich.
ISBN 9783346863614 (Buch)
ISBN 9783346863607 (PDF)

Schreiben Sie einen Kommentar

Klaus Ullmann
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.