Wahrnehmung, Lernen und Gedächtnis, Kognitionen, Modelllernen und soziale Medien

Inhaltsverzeichnis

  • Die Rolle der Kognitionen im Kontext zu den verschiedenen Lernformen
  • Nicht assoziatives Lernen
  • Habituation, Dishabituation und Sensitivierung
  • Erklärung der neuronalen Vorgänge bei der Habituation und der Sensitivierung
  • Kognition im Kontext zum nicht assoziativen Lernen
  • Assoziatives Lernen
  • Die klassische Konditionierung
  • Kognition im Kontext zur klassischen Konditionierung
  • Die operante Konditionierung
  • Kognition im Kontext zur operanten Konditionierung
  • Lernen durch Einsicht
  • Komplexes, kognitives Lernen
  • Modelllernen, sozial kognitive Lerntheorie
  • Kognition im Kontext zum Modelllernen
  • Modelllernen in der Prävention und die Entstehung von Imitation durch die basalen Prozesse anhand eines Beispiels
  • Chancen und Risiken beim Modelllernen im Zusammenhang mit den sozialen Medien
  • Kritische Diskussionen
  • Fazit und Ausblick

Hausarbeit, 2023
30 Seiten, Note: 1,7

Bei GRIN, Deutschlands größte Rechercheplattform für akademische Werke:
eBook 15,99 € oder Buch 17,95 €

Im Onlinehandel und im lokalen Buchhandel:
EAN-Buch: 9783346863614
EAN-eBook: 9783346863607